Eier aus Kleingruppenhaltung extra kennzeichnen
Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) forderte Bundesminister Horst Seehofer auf, sich in der EU für eine Änderung der Vermarktungsnormen für Eier einzusetzen. Die Fortschritte beim Tierschutz bei Legehennen durch die Entwicklung einer neuen, tiergerechten Haltungsform - der Kleingruppe – dürfen nicht durch die geltenden Kennzeichnungspflichten der Eier zunichte gemacht werden.
- Veröffentlicht am
Denn das Problem liegt derzeit darin, dass Eier aus der Kleingruppenhaltung nach den europäischen Vermarktungsnormen genauso mit der Kennziffer 3 gekennzeichnet werden wie Eier aus der Käfighaltung. Da die Käfighaltung in Deutschland verboten ist, müssen die Legehennenhalter derzeit auf andere Haltungssysteme umstellen. Dagegen ist die Käfighaltung in den meisten EU-Mitgliedstaaten noch bis 2012 erlaubt, ebenso wie weiterhin der Import dieser Eier. Damit die Verbraucher unterscheiden können, ob die Eier aus der tiergerechten Kleingruppenhaltung oder der in Deutschland verbotenen Käfighaltung stammen, fordert der DBV eine neue, eigene Kennzeichnungsziffer für Eier aus der Kleingruppenhaltung. Dies ist unbedingte Voraussetzung für die...