Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zukunftskommission Landwirtschaft

Austausch mit dem Kanzler

Die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) haben sich heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz über den aktuellen Stand ihrer Arbeiten ausgetauscht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Derzeit arbeiten die Mitglieder der Zukunftskommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern von Verbänden aus Landwirtschaft und Wirtschaft, Umwelt-, Natur-, Verbraucher- und Tierschutz sowie der Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft, intensiv an einem Eckpunktepapier, das aktuelle Empfehlungen zur Zukunft der Landwirtschaft in schwierigen Zeiten enthält, die von allen Mitgliedern der ZKL getragen werden.

Neben dem Umbau der Tierhaltung werden auch Empfehlungen zu Bürokratieabbau und steuerlichen Themen sowie Fragen der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik, des Wettbewerbs und einer neuen Kultur der Zusammenarbeit, des Zugangs zu Boden und Produktionsmitteln sowie der Einführung von alternativen Antrieben und Treibstoffen für landwirtschaftliche Maschinen ausgesprochen. Dieses Gesamtpaket ist in weiten Teilen bereits geeint und soll in Kürze von der ZKL beschlossen werden.

Erste gemeinsame Überlegungen der Zukunftskommission und von Mitgliedern des früheren Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung („Borchert-Kommission“) zum Umbau der Tierhaltung sorgten bereits im Vorfeld für Aufmerksamkeit.

„Die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir haben dem Bundeskanzler dafür aktualisierte Vorschläge vorgestellt. Die ZKL steht für den fairen Ausgleich von Interessen in aufgeregten Zeiten und scheut sich nicht davor, auch für heiße Eisen wie den Umbau der Tierhaltung und dessen Finanzierung konsensual Lösungen als Angebot an die Politik zuerarbeiten. Diesen Weg setzen wir fort, denn es kommt auf ein kohärentes Maßnahmenpaket an, damit wir vorankommen. Dazu legen wir in Kürze Eckpunkte vor“, so das Sprecherteam der Zukunftskommission Landwirtschaft, Professorin Dr. Regina Birner und Professor Dr. Achim Spiller.„Die grundsätzlichen Anforderungen, die die ZKL in ihrem Bericht an die Bundesregierung für dieWeiterentwicklung des Landwirtschafts- und Ernährungsbereichs formuliert hat, haben weiter Gültigkeit und an Aktualität gewonnen“, heißt es nach dem Gespräch mit dem Kanzler.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.