Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Merkblatt zur Haltung von Jungmasthühnern

Jungmasthühner, Broiler und Masthähnchen sind drei Begriffe, die den gleichen Sachverhalt beinhalten. In den neuen Bundesländern und in englischsprachigen Ländern wurde vorrangig der Begriff Broiler verwendet, während in den alten Bundesländern die Begriffe Masthähnchen oder Masthühner üblich waren. Mittlerweile hat sich der Begriff Broiler auch in den alten Bundesländern etabliert. Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft DLG hat neues Merkblatt zur Haltung von Jungmasthühnern herausgegeben, das Empfehlungen für die Praxis enthält. Es ist unter www.dlg.org/merkblaetter erhältlich.

Veröffentlicht am
Für die Mast von Junghühnern (Broiler, Masthühner) werden männliche und weibliche Tiere verwendet. Entsprechend den EU-Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch erfolgt in Deutschland die Vermarktung unter der Bezeichnung "Hähnchen“. Deutschland ist EU-weit nach Großbritannien, Spanien und Frankreich der viertgrößte Hähnchenfleischproduzent. Die Anforderungen der Öffentlichkeit an Verbraucher- und Tierschutz sowie Produktqualität und Produktsicherheit nehmen ständig zu. Der DLG-Ausschuss für Geflügelproduktion hat sich mit diesen Fragen eingehend auseinandergesetzt und unter Federführung von Dr. Jutta Berk vom Institut für Tierschutz und Tierhaltung in Celle (Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.