Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einsatz biologisch abbaubarer Mulchfolien

Die Forschungsgemeinschaft Biologisch Abbaubarer Werkstoffe (FBAW) hat zusammen mit der Staatlichen Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan (FGW) eine ausführliche Informationsbroschüre für Gartenbaubetriebe zum Thema biologisch abbaubare Mulchfolien herausgegeben. Ergänzt wird der Leitfaden durch ein Kalkulationsprogramm, mit dessen Hilfe die Betriebe schnell errechnen können, ob sich der Einsatz von Mulchfolien aus Biokunststoff für sie auch finanziell lohnt.

Veröffentlicht am
Beide Materialien stehen zum kostenlosen Download auf der Internetseite des FBAW www.fbaw.uni-hannover.de im Menü Projekte bereit, der Mulchfolienrechner ist auch in englischer Sprache verfügbar. Die Materialien wurden im Rahmen eines Projektes erstellt, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) über dessen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) betreut wurde. Der Absatz von Mulchfolien im Obst- und Gemüsebau ist in den letzten Jahren stark angestiegen, 2004 wurden die schwarzen bodenbedeckenden Kunststoffplanen bereits auf rund 20.000 Hektar verlegt. Als Motive spielen die Unkrautunterdrückung, die Reduzierung der Verschmutzung der Pflanzen, phytopathologische Aspekte sowie die schnellere Bodenerwärmung eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.