Länger haltbare Milch wird besser gekennzeichnet
Länger haltbare Milch soll künftig besser gekennzeichnet werden. Das vereinbarte laut einer dpa-Meldung das Bundesverbraucherministerium mit Molkereien und dem Einzelhandel am Dienstag in Berlin.
- Veröffentlicht am
Die klassische Milch soll auf der Packung den Zusatz "traditionell hergestellt" tragen. Die Milch, die als haltbarere Frischmilch verkauft wird, soll durch eine Selbstverpflichtung der Industrie als "länger haltbar" gekennzeichnet werden. Verbraucherschützer hatten eine bessere Kennzeichnung für die ESL-Milch (extended shelf life, verlängerte Haltbarkeit) gefordert. Zu ihrer Herstellung gibt es unterschiedliche Behandlungsverfahren: Zum einen die Hocherhitzung, bei der die Rohmilch für maximal zwei Sekunden auf bis zu 127 Grad erhitzt wird, um Bakterien und Mikroorganismen abzutöten. Zum anderen die Mikrofiltration, bei der die Rohmilch mit Spezialfiltern zur Bakterienentfernung gereinigt und klassisch pasteurisiert wird. In diesem...