Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alte Kissen- und Bettbezüge kreativ umarbeiten

Die Aussteuer mal anders

Viele Dinge braucht man nicht mehr, sind aber zu schade zum wegwerfen. Was tun damit? Christa Schumacher, unsere Fachfrau fürs Handarbeiten, hat für Sie ein paar Anregungen parat, wie die alte Bettwäsche nicht die Schränke verstopfen muss, sondern im neuen Look wieder durchaus salonfähig wird.
Veröffentlicht am
Bloß nicht wegwerfen! Aus den alten Stoffen und Bezügen kann man neue Sachen nähen.
Bloß nicht wegwerfen! Aus den alten Stoffen und Bezügen kann man neue Sachen nähen.Schumacher
Das Wäschefach oder der Schrank mit Bettwäsche ist sicher bei Ihnen auch gut gefüllt. Es sind vielleicht noch Wäschestücke von Ihrer Aussteuer drin. Dieser Begriff muss ja heute schon erklärt werden. Heute kaufen wir unsere Bettwäsche dann, wenn uns etwas gefällt oder wenn wir etwas brauchen. Gerade in den Kissengrößen und auch den Bettbezügen hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten, mit jeder Generation, sehr viel geändert. Oder benutzen Sie vielleicht noch die schwäbischen Haipfel oder die Paradekissen? Im Wäschestapel von Omas Erbstücken sind sie zum Teil noch vorhanden und finden in Wohnungen mit Landhaus- Stil noch Verwendung. Bettbezüge „wachsen" sozusagen mit jeder Generation mit, das heißt die Größen der Bettwäsche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.