Gemeinsame Agrarpolitik
Gelbe Karte
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht die von EU-Agrarkommissar Hogan angekündigten Schritte zur Entbürokratisierung und Vereinfachung im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Teilen positiv als auch skeptisch. Der DBV weist darauf hin, dass bisher die Kontrollergebnisse im laufenden Antragsjahr Grundlage für die Antragstellung des Landwirts im folgenden Jahr sind. Bei Landwirten mit „gelber Karte" wäre eine Kontrolle im Folgejahr nicht mehr über die Form der Fernerkundung möglich. Der DBV fordert, negative Nebeneffekte der Vereinfachung wie zusätzliche Vor-Ort-Kontrollen und unter Umständen verzögerte Auszahlungen zu vermeiden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.