Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zahlreiche Modelländerungen bei April-Zuchtwerten

Fitness punktet bei den Fleckviehbullen

Neben dem Gesamtzuchtwert kommt es für Fleckviehzüchter künftig stärker auf den Milch- und weitere Teilzuchtwerte an. Vor allem die neuen genetischen Beziehungen untereinander, führen zu Rangveränderungen, zeigt Ihnen Dr. Alfred Weidele, Zuchtleiter bei Rinderunion Baden-Württemberg (RBW), auf.
Veröffentlicht am
Bullenvater Wikonos gehört zu den komplettesten Wohltat-Söhnen.
Bullenvater Wikonos gehört zu den komplettesten Wohltat-Söhnen.Foto: RBW
Mit der neuen Gewichtung des Gesamtzuchtwertes (38 Prozent Milch, 18 Prozent Fleisch, 44 Prozent Fitness) werden zwar künftig nur zwei Prozent mehr Druck auf die Fleischkomponenten gemacht. Allerdings werden die Milchmerkmale wegen ihrer neu berechneten, negativen Beziehung zu den Fitnessmerkmalen benachteiligt. So haben es milchleistungsstarke Bullen dann besonders schwer vorne zu rangieren, wenn sie nicht gleichzeitig hohe Werte für Fruchtbarkeit, Eutergesundheit und Nutzungsdauer haben. Die Korrelation von Milchleistung zu Fruchtbarkeit liegt bei minus 0,40. Gleichzeitig stehen die Fleischmerkmale in positiver Beziehung zur Fitness, was Fleischleistungsbullen Vorteile bringt. Folge der Umverteilung ist, dass künftig nur 39 Bullen unter...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.