Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
... dann schenken wir dem Rasen eine Frischekur

Wenn der Frühling kommt

Eine gepflegte Rasenfläche ist das Herzstück eines Gartens. Auf dem grünen Teppich wird gespielt, gesessen, gelegen und gemütlich herumspaziert. Damit das geliebte Grün wieder frisch und gesund aussieht, ist nun eine Frühjahrskur und Erneuerung sinnvoll.
Veröffentlicht am
Bei stark beschädigten Rasenflächen hilft nur noch die Neuanlage. Wer nicht wochenlang auf den neuen Rasen warten möchte, legt Rollrasen aus.
Bei stark beschädigten Rasenflächen hilft nur noch die Neuanlage. Wer nicht wochenlang auf den neuen Rasen warten möchte, legt Rollrasen aus.Rehm-Wolters (Nr. 1), Ganninger-Hauck (Nr. 2, 3), photka/Shutterstock.com (Nr. 4)
Die Winterzeit mit Frost, Belastung durch Schnee und Nässe ist alles andere als eine gute Zeit für den Rasen. Moos macht sich breit, kahle Stellen entstehen und von frischem Grün kann keine Rede mehr sein. Da muss nun Gärtnerhand angelegt werden: Ausbessern oder sogar neu ansäen, vertikutieren, düngen und mähen, all das steht auf unserer Aufgabenliste. Zeigen sich nur kleine kahle Stellen, können diese mit sogenannten Rasenpads geflickt werden. Dazu wird die Fehlstelle aufgelockert und alte Rasenüberreste werden entfernt. Dann wird das Rasenpad aufgelegt, festgedrückt und muss, bis die neuen Rasenhalme herangewachsen sind, stets gut feucht gehalten werden. Man kann Lücken aber auch mit Rasensamen neu aussäen. Dazu werden ebenfalls die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.