Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinsame Position zur Milchmarkt-Krise

Bauernverbände gegen staatliche Marktregulierung

Veröffentlicht am
Vierer-Treffen der Bauernpräsidenten (v. l.): Markus Ritter (Schweiz), Joachim Rukwied (Deutschland), Hermann Schultes (Österreich) und Geschäftsführer Klaus Büchel (Lichtenstein).
Vierer-Treffen der Bauernpräsidenten (v. l.): Markus Ritter (Schweiz), Joachim Rukwied (Deutschland), Hermann Schultes (Österreich) und Geschäftsführer Klaus Büchel (Lichtenstein).Foto: SBV
Die Bauernverbände aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz kommen bei der Beurteilung der gegenwärtigen Situation auf dem Milchmarkt zu übereinstimmenden Schlussfolgerungen. Die Ursachen für die gravierenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Bauern liegen demnach in Ungleichgewichten in der Wertschöpfungskette, Unzulänglichkeiten in der Vermarktungsstruktur und nicht zuletzt in einer konjunkturellen Nachfrageschwäche auf den internationalen Märkten. Das berichtet der Deutsche Bauernverband nach einem Treffen der Verbandsspitzen vergangene Woche in Sankt Lorenz im österreichischen Salzkammergut. Die Bauernverbände lehnen den Angaben zufolge staatliche Eingriffe zur Regulierung des Milchmarktes ab. Stattdessen sei die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.