4 Fragen an ...
Was Junghennen brauchen
Dr. Klaus Damme leitet das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Geflügel- und Kleintierhaltung im fränkischen Kitzingen. Ein Schwerpunkt der Forschung ist der Umgang mit nicht schnabelbehandelten Legehennen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Dr. Damme, am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) für Geflügelhaltung in Kitzingen wurde jetzt ein neuer Geflügelstall bezogen. Welche Gründe gibt es für den Neubau? Damme: Der Neubau ersetzt einen Teil der Versuchskapazität des alten, 1966 gebauten Prüfhofes. BWagrar: Was zeichnet den neuen Stall aus? Damme: Bei dem neuen Stall handelt es sich um einen „Niedrigenergiestall". Das bedeutet, es wurden ein Luft-Luft-Wärmetauscher, eine 35 Kilowattpeak-Fotovoltaikanlage, energiesparende LED-Beleuchtung und Energiesparventilatoren eingebaut. Außerdem wurde bei der Wärmedämmung des Fundaments und der Betonwandfertigteile ein besonderer U-Wert berücksichtigt. Der Stall verfügt weiter über eine moderne computer-gesteuerte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.