Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kuscheln ist schön – wenn es freiwillig ist

Ein „Nein" hat Gewicht

Kinder brauchen Körperkontakt und finden Küsse und Berührungen wunderbar. Meistens. Und wenn es mal nicht so ist, sollten sie es sagen dürfen und können. Und auch erleben, dass ihre Gefühle und ihr „Nein" von den Erwachsenen ernst genommen werden.
Veröffentlicht am
Nicht immer sind Kinder von überschwänglich bekundeter Zuneigung von Erwachsenen begeistert.
Nicht immer sind Kinder von überschwänglich bekundeter Zuneigung von Erwachsenen begeistert.Tinz
Es gibt Guten-Morgen-Küsse, Wangenküsse, Nasenküsse, Küsschen auf Papier oder bei Handynachrichten, Pusteküsse und Luftküsse, Küsse auf den Mund, es gibt Umarmungen, Haare streicheln, Schulter tätscheln... Oft ist das alles schön und fühlt sich auch so an. Aber manchmal ist es doof: Wenn man einen lauten Schmatzer aufs Ohr bekommt; oder wenn einen jemand in den Arm nimmt, den man nicht mag; oder einfach nur, weil man jetzt in diesem Moment nicht angefasst oder geküsst werden mag. Absoluter gesellschaftlicher Konsens ist heute, dass Kinder selbst bestimmen können, dürfen und sollen, wann sie wie und von wem berührt oder geküsst werden. Erstens, weil es ihr Recht ist, auf ihre Gefühle und Bedürfnisse zu vertrauen und über ihren Körper zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.