Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am

die anhaltend niedrigen Preise für fossile Energieträger bremsen Holz als Brennstoff derzeit etwas aus. Gleichwohl sind und bleiben Holz & Co. im landwirtschaftlichen Umfeld interessant. Wohin sich die Brennholzaufbereitungs- und Feuerungstechnik entwickeln, zeigte sich bei der KFW-Tagung im vergangenen Monat: Effizienz und Hightech sind gefragt. Weniger klar sind indes die Folgen des laufenden Rundholz-Kartellverfahrens für die Holzvermarktung und Betreuung des Privatwaldes im Land. Eine Konsequenz des für den Herbst erwarteten Urteils könnte der Zwang zu mehr Eigeninitiative seitens der Waldbesitzer sein. In Bayern haben Forstbetriebsgemeinschaften viele Funktionen der Unteren Forstbehörden übernommen. Ein Modell auch für hierzulande?
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.