Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geld für verbesserte Ausbringtechnik

Neue Fördermittel für Emissionsschutz

Das bestehende Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) wird um eine Maßnahme erweitert und zwar um den Kauf neuer Maschinen und Geräte, die zu einer deutlichen Minderung von Emissionen bei der Ausbringung von Wirtschaftsdüngern oder Pflanzenschutzmitteln führen.
Veröffentlicht am
Finanziert wird diese Maßnahme mit zusätzlichen 30 Millionen Euro Bundesmitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Agrarstruktur- und Küstenschutz" (GAK) sowie entsprechenden Kofinanzierungsmitteln der Länder. Die Förderung ist auf landwirtschaftliche Unternehmen beschränkt und bis 31. Dezember 2019 befristet. Die Anträge müssen beim zuständigen Regierungspräsidium gestellt werden. Dies gilt im Übrigen seit dem 25. April für alle AFP-Fördermaßnahmen. Förderfähige Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft für die Ausbringung von Wirtschaftsdüngern sind: Injektionsgeräte für die Ausbringung von Gülle, Gärresten, Jauche und Sickersaft. An Pumptankwagen angebaute Geräte zur Direkteinarbeitung von Gülle, Jauche und Sickersaft wie Grubber,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.