Kritik ist immer noch nicht ganz ausgeräumt
EEG-Novelle
- Veröffentlicht am
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2016 ist mit großer Mehrheit von Union und SPD im Bundestag beschlossen worden. Bei 574 abgegebenen Stimmen gab es 444 Ja-Stimmen, darunter auch die vom Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes Bioenergie, Artur Auernhammer, und die vom Vorsitzenden des Bundestagsernährungsausschusses, Alois Gerig. Beide hatten sich bis zum Schluss sehr kritisch zu dem Gesetzentwurf geäußert. Mit der Novelle werden die Einspeisevergütungen für die erneuerbaren Energien ab 2017 auf Ausschreibeverfahren umgestellt. Zuletzt hatte der Bundestagswirtschaftsausschuss die vorgesehene Mindestgröße für Bestandsanlagen zur Teilnahme an den Ausschreibungen aufgehoben und eine zehnjährige Anschlussförderung für diese...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.