Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Tür gibt Einblick in die Versuchsarbeit

Ein Modellbetrieb fürs Öko-Obst

Im Jahr 2013 wurde am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf ein Ökomodell- und Versuchsbetrieb mit Unterstützung des Landes eingerichtet. Der Aufbau ist nun nahezu abgeschlossen. Anlass, bei einem Tag der offenen Tür die Versuchsarbeit vorzustellen.
Veröffentlicht am
An verschiedenen Stationen führten Dr. Ulrich Mayr (2. v. r.) und Sascha Buchleither (3. v. r.) durch den Betrieb.
An verschiedenen Stationen führten Dr. Ulrich Mayr (2. v. r.) und Sascha Buchleither (3. v. r.) durch den Betrieb.Werner-Gnann
Der Öko-Obstbau ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile nimmt er zehn Prozent, im Kreis Ravensburg sogar 20 Prozent der Fläche ein", unterstreicht Dr. Ulrich Mayr, der zusammen mit Sascha Buchleither durch die Anlagen führt, die Bedeutung dieser Produktionsrichtung. Doch viele Obstbauern betraten damit Neuland, suchten um Beratung nach, weshalb das KOB von der Praxis gedrängt wurde, in den Versuchsanbau einzusteigen. Zufällig ergab sich die Gelegenheit, eine Fläche von 18 Hektar zu pachten. Die grün-rote Landesregierung begeisterte sich für das Projekt und stellte Fördermittel zur Anschubfinanzierung zur Verfügung. Heute ist der Ökomodellbetrieb Teil des Aktionsplans „Bio aus Baden-Württemberg". Unter wirtschaftlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.