Streifzug durch die KWF-Expo
Holzenergie spürt Ölpreis und Emissionsvorgaben
Auch auf der KWF-Expo im bayerischen Roding war deutlich zu merken, dass gefallene Energiepreise und erhöhte Emissionsanforderungen die energetische Nutzung von Holz derzeit etwas ausbremsen. Bei den gezeigten technischen Lösungen rund um das Thema „Heizen mit Holz" spielen Effizienz und Umweltfreundlichkeit die entscheidende Rolle.
- Veröffentlicht am
Technische Lösungen zur Aufbereitung von Scheitholz wie Sägen, Spalter und Sägespalter wurden wie gewohnt von zahlreichen Herstellern präsentiert und im praktischen Einsatz vorgeführt. Allerdings gab es kaum nennenswerte Neuvorstellungen dieser bewährten und größtenteils ausgereiften Techniken. Neuheiten beschränkten sich vorwiegend auf Änderungen im Detail oder größere oder kleinere Maschinen bereits bekannter Modelle. In Kurzform zusammengefasst stellte Eifo mit dem 30 Raven einen neuen Schneidspalter der Hakki Pilke-Produktreihe vor. Als Neuheit wurde ein Powerpack als ersatzweise Antriebseinheit (Zapfwelle) für alle schlepperbetriebenen Brennholzprozessoren des Unternehmens gezeigt. Je nach Größe kann eine Antriebsleistung von bis zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.