Gut geplant ist halb gekocht
Schnell und lecker kochen
Die passende Vorratshaltung und gezielte Wahl der Gerichte ist die Grundlage, um auch bei knapper Zeit ein leckeres und abwechslungsreiches Mittagessen zuzubereiten. Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher gibt praktische Tipps.
- Veröffentlicht am
Immer wieder gibt es Arbeitsspitzen im landwirtschaftlichen Betrieb oder einen hohen Arbeitseinsatz im Hausgarten, wenn Gemüse und Beeren reif sind. Vielleicht sind Sie noch zusätzlich berufstätig. Es ist kurz vor zwölf, es bleibt kaum noch Zeit zum Kochen, aber das Essen soll wie immer pünktlich auf dem Tisch stehen. Welche Möglichkeiten bieten sich da? Der traditionelle Grundvorrat mit gut haltbaren Lebensmitteln wie Mehl, Haferflocken, Teigwaren, Reis, Brot/Knäckebrot, Backzutaten, Trockenfrüchten, Zucker, Essig, Öl und sonstigen Lebensmitteln in Dosen, Eier, also mit allem, was Sie in Ihrem Haushalt ständig verwenden, ist ein wichtiger Bestandteil. Ein gut gefüllter Kühlschrank mit Milch, Quark, Joghurt, Käse, Butter, Wurst, Käse,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.