Der neue Heimatroman von Heinrich Maurer
Hofleben im Lauf der Zeit
Seit wenigen Tagen ist der dritte Heimatroman von Heinrich Maurer, dem ehemaligen Chefredakteur von BWagrar, im Buchhandel erhältlich. Meisterhaft hat er die Lebensgeschichten von vier Bauernfamilien und die Entwicklung ihrer Betriebe zu einer Zeitgeschichte der Landwirtschaft verwoben. Landleben-Redakteurin Gabriele Gronbach hat mit dem Buchautor gesprochen.
- Veröffentlicht am

Was hat Heinrich Maurer bewogen, den Roman „Die Vier von der Schusterstaffel" zu schreiben? „Mir ging es darum, ein Stück Zeitgeschichte darin unterzubringen, von 1952 bis zur Jahrtausendwende. Und gleichzeitig die unterschiedlichen Entwicklungen auf den Bauernhöfen. Bis 1970 habe ich das ja noch selbst miterlebt.Der ländliche Raum liegt mir am Herzen und für die Menschen, die mit der Landwirtschaft zu tun haben oder hatten, für die habe ich dieses Buch geschrieben," sagt der Autor. Maurer ist im Hohenlohischen auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen und arbeitete selbst als Landwirt, ehe er nach dem Studium bei verschiedenen Fachzeitschriften als Redakteur tätig war. Was sind die Faktoren, die einen Erfolgsbetrieb ausmachen? Diese...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.