Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Ferkelnotierung: Bilanz der letzten zwölf Monate

Wertanstieg der Ferkel im ersten Halbjahr

Die Bestandsabstockungen in der Sauenhaltung hatten zur Folge, dass die Ferkelpreise im Südwesten seit dem Jahresbeginn steigen. Die konkreten Zahlen zeigen sich in einem Überblick der Aktuellen Ferkelnotierung aus Schwäbisch Gmünd für das erste Halbjahr des laufenden Jahres.
Veröffentlicht am
Der Ferkelmarkt startete mit unbefriedigenden 37,70 Euro je Tier in das Jahr 2016, konnte bis Ende April jedoch um zehn Euro angehoben werden, bilanziert Katharina Henning von der Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) in Schwäbisch Gmünd. Sie hat in einer Übersicht die Zu- und Abschläge der Aktuellen Ferkelnotierung für das erste Halbjahr 2016 zusammengestellt. Weiter schreibt sie, dass seit einer kurzen und nur leichten Schwächephase Anfang Mai die Ferkelpreise bis zur letzten Notierung des ersten Halbjahrs weiter angestiegen sind. Ende Juni wurde seit langem wieder die 50 Euro-Marke geknackt. Die letzte Preisumfrage des ersten Halbjahres in der Kalenderwoche 26 ergab einen Preis von 51,40 Euro für ein Ferkel in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.