Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätssicherung im Land in neuem Kleid

So funktioniert der neue Hof-Check

Mit dem GQSBW Hof-Check lassen sich Büroorganisation und Dokumentenablage effizient und zeitsparend gestalten. Wie das geht, erläutern Christian Bäger und Lena Häderle vom GQSBW-Team der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL).
Veröffentlicht am
GQS Hof-Check Baden-Württemberg wird zunehmend als CD oder Download nachgefragt. Daneben gibt es weiterhin die klassische Papierversion in drei Ordnern.
GQS Hof-Check Baden-Württemberg wird zunehmend als CD oder Download nachgefragt. Daneben gibt es weiterhin die klassische Papierversion in drei Ordnern.Foto: LEL
Das seit 15 Jahren erfolgreicheSystem „GQSBW – Gesamtbetriebliche Qualitätssicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg" wurde komplett überarbeitet und hat einen neuen Namen und ein neues Logo bekommen. GQSBW, das von der Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd entwickelte und betreute System, wird im Namen ergänzt um den Zusatz „Hof-Check". Damit werden Einsatzzweck und Nutzen für die Landwirte deutlicher herausgehoben. Präsentiert wurde der neue Hof-Check der breiten Öffentlichkeit im Rahmen der DLG Feldtage im unterfränkischen Haßfurt Anfang Juni. Zusammen mit den Partnerländern Bayern und Hessen konnten sich interessierte Besucher den Hof-Check...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.