Arbeitskalender Obstbau im August
Kirschessigfliege bedroht reifende Früchte
Sichere Prognosen können für die aktuelle Saison zwar noch nicht getroffen werden. Eines aber steht fest: Die Population des gefürchteten Schaderregers baut sich in der Bodenseeregion wie im übrigen Land stetig auf. Der Befall nimmt deutlich zu. Aufgrund der „fliegenfreundlichen" Bedingungen mit feuchtem und warmem Wetter ist also höchste Vorsicht geboten.
- Veröffentlicht am
Was den aus Asien eingeschleppten Schädling betrifft, so sind noch viele Fragen offen. Derzeit laufen am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) umfangreiche Untersuchungen, um der Kirschessigfliege und ihrer Lebensweise näher auf die Spur zu kommen und so Schäden verhindern zu können. Bei einem Monitoring werden 26 Fallenstandorte betreut, um zu erfassen, wann und in welchem Ausmaß die gefürchtete Fliege auftritt. In der Vergangenheit hat sich bereits gezeigt, dass sich ein Befall durch Einnetzen ganzer Kulturbestände deutlich reduzieren, wenn auch nicht ganz verhindern lässt. Weitere Versuchsfragen befassen sich mit dem Massenfang mittels einer Vielzahl von Becherfallen sowie dem Köderverfahren, wobei ausgebrachte attraktive Fraßgifte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.