Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortentests und Gülletechnik beim Ravensburger Grünlandtag

Gute Sorten sind die halbe Miete

Durch den vielen Regen in diesem Jahr wurde so manche Grasnarbe stark strapaziert. Reparaturmaßnahmen mit Nachsaaten sind oft nötig. Gut, wenn dies mit leistungsfähigen Sorten erfolgt. Neben der Vorstellung von Gülleausbringtechnik gab es Hinweise zu Sorten und Nachsaaten beim Grünlandtag des Ravensburger Landwirtschaftsamtes am Zentralen Versuchsfeld in Kißlegg-Oberhaid.
Veröffentlicht am
Auf dem Zentralen Versuchsfeld in Kißlegg werden Gräsersorten für die Grünlandansaat oder -nachsaat umfangreich geprüft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Deutschen Weidelgras.
Auf dem Zentralen Versuchsfeld in Kißlegg werden Gräsersorten für die Grünlandansaat oder -nachsaat umfangreich geprüft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Deutschen Weidelgras.Werner-Gnann
Der Trend zeichnet sich bereits seit längerer Zeit ab: Auf Grünland wird mehr Saatgut ausgebracht, um ramponierte Grasnarben wieder auf Vordermann zu bringen oder von vorneherein zu vermeiden, dass sich in Narben Lücken auftun. „Dazu sind zugelassene Sorten nötig. Die wichtigste darunter ist das Deutsche Weidelgras", führt Werner Sommerer vom Ravensburger Landwirtschaftsamt in die Vorstellung der auf dem Versuchsfeld in der Prüfung stehenden Sorten ein. Rund 180 Sorten weist die Beschreibende Sortenliste für die wichtigste Grasart des Grünlands aus. Sie wurden in den Prüfungen der Bundesländer herausgefiltert. Doch nicht alle taugen auf jedem Standort. Sommerer erläutert den Ablauf, bis es eine Sorte in die Beschreibende Sortenliste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.