Zweiter DBV-Erntebericht
Bauernverband zieht Zwischenbilanz
DIe Getreideernte schreitet aufgrund der wechselnden Witterung nicht wie gewünscht voran. Neben enttäuschenden Erträgen bei teils mangelnder Qualität drohen nun noch schwache Preise.
- Veröffentlicht am
Die deutschen Bauern sind über den geringen Erntefortschritt in den vergangenen Tagen und Wochen sehr besorgt. Häufige Niederschläge verhindern eine kontinuierliche Fortsetzung der Ernte deutschlandweit. Dies geht aus dem zweiten Erntebericht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor, der sich auf Meldungen aus den 18 Landesbauernverbänden über die tatsächlich geernteten Flächen und Mengen stützt. Die bisherigen Ergebnisse der Getreide- und Winterrapsernte fallen im Vergleich zum Vorjahr enttäuschend aus. Im Großen und Ganzen präsentierten sich die Feldbestände daher zunächst in einem vielversprechenden Zustand. Allerdings fehlte den Getreidekulturen bei den hohen Niederschlagsmengen in der ertragsbildenden Phase die notwendige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.