Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großteil der Gräser ist nicht belastet

Endophyten kommen selten vor

Veröffentlicht am
Immer wieder warnen angebliche Experten vor giftigen Gräsern und der von ihnen ausgehenden Gefahr für Pferde, weil sie durchweg mit Endophyten besetzt seien. Dabei wird die Situation oft so dargestellt, als ob Wiesenschwingel oder Deutsches Weidelgras generell und fast immer Träger von Endophyten, das sind mit Gräsern vergesellschaftete Pilze, wären und diese Pilze quasi immer hochgiftige Mykotoxine wie zum Beispiel Ergovalin oder Lolitrem B bilden würden. Dem ist zumindest in Europa nicht so. Nur bei Rasengräsern werden Endophyten von Züchtern zeitweise im Saatgut verwendet, um die Pflanzen stressresistenter gegenüber Trockenheit zu machen. Futtergräser sind zumindest hinsichtlich des Saatgutes deutlich weniger belastet beziehungsweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.