August-Zuchtwerte mit zurecht gerückten Punktekonten
Holsteinbullen überzeugen mit Stabilität
Bei den August-Zuchtwerten bleiben Veränderungen im Modell aus. Die Folge: Die Zuchtwerte, besonders bei den genomischen Vererbern, behaupten sich und verändern sich im Schnitt nur um ein bis zwei Punkte – mit Ausnahme der Fundamentvererbung. Manche Bullen hatten im April bis zu zehn Punkte verloren. Das hat sich im August wieder relativiert.
- Veröffentlicht am
Bei den genomischen Bullen erreichen 133 Bullen einen RZG von 150 und mehr, sieben Vererber einen RZG von 160 und mehr. Balisto liefert auch in der aktuellen Zuchtwertschätzung ein Drittel aller Bullen unter den Top 100-Vererbern auf der Liste. Unter den Top 50 ist Missouri mit acht Söhnen vertreten, die mit ihrer Inhaltsstoff- und Exterieurvererbung punkten. Als Mutters-Vater liegt Epic mit sechs Enkeln vor Supersire und Snowmann mit jeweils vier Enkenln unter den Top 50. Teilweise sind die Bullen allerdings noch sehr jung, so dass nicht genügend Sperma zur Verfügung steht. Bei den Töchter geprüften Bullen erreichen 53 einen RZG von 135 und höher. Snowman ist mit neun Söhnen unter den Top 50 auf der Liste am häufigsten vertreten,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.