Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Morgendlicher Gesundheitstrunk oder feine Würze für Salate

Aus Most wird Essig

Dass Mäde Roth (83 J.) jemals Obstessig gekauft hätte, daran kann sie sich nicht erinnern. Sie macht ihn selbst, meist aus Apfelsaft – das letzte Mal vor zwei Monaten. Im Keller ihres Hauses unweit von Ravensburg stehen heute noch zwei Fässchen, recht gut gefüllt.
Veröffentlicht am
Foto: Joachim Opelka - fotolia.com
Wie andere Bier vom Fass abzapfen, füllt sie Essig in ihr Fläschchen für die Küche ab. Ihr Mann habe, als er noch lebte, gerne experimentiert und noch Zutaten ins Fässchen gegeben – Estragon etwa. „Meine Nachbarin wirft immer eine Handvoll Himbeeren in ihren Essig." Auch Orangenstücke oder die Kombination aus Ingwer und Chili hätten sich schon bewährt. Essig kann so einiges bewirken. Morgens ein Esslöffel davon mit Wasser verdünnt auf nüchternen Magen getrunken, und der Organismus kommt in Gang: Essig regt den Stoffwechsel an und trans­portiert Schadstoffe aus dem Körper, wirkt gegen Verstopfung und hat allerlei weitere heilende Eigenschaften. Wer Essig herstellen will, braucht für seine Werdung eine „Mutter". Die ähnelt mal einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.