Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
rund zwölf Prozent der für den Klimawandel verantwortlich gemachten Treibhausgase stammen hierzulande aus landwirtschaftlichen Betrieben und umgenutzten Böden, wie es beispielsweise beim Humusabbau der Fall ist. Das ist im Vergleich zu Industrie-, Haus- und Fahrzeugabgasen zwar wenig, aber dennoch eine Größenordnung, die die Landwirte zum Handeln auffordert. Allerdings in einem vertretbaren Maß. Denn, das war jetzt auf der Aulendorfer Wintertagung zu hören, die Möglichkeiten zur gänzlichen Reduktion der Emissionen aus den Betrieben sind begrenzt. Die größten Potenziale stecken vielmehr in einer veränderten Landnutzung. Also mehr Humus, statt weniger.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.