Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOB Bavendorf informiert über aktuelle Sorten und Neuheiten

Auf den Apfel-Renner der Zukunft setzen

Das Sortenkarussell dreht sich unaufhörlich. Jährlich stehen am Bavendorfer Obstbaukompetenzzentrum rund 200 Sorten in der Prüfung. Nicht alle werden sich zu neuen Sternen am Apfelhimmel entwickeln. Über zukunftsträchtige Sorten informierten unlängst zwei Veranstaltungen am KOB.
Veröffentlicht am
Aus der Fülle geprüfter Sorten stellt Dr. Ulrich Mayr (4. v. l.) interessante Neuheiten vor.
Aus der Fülle geprüfter Sorten stellt Dr. Ulrich Mayr (4. v. l.) interessante Neuheiten vor.Werner-Gnann
An Fahrt aufgenommen hat die Sortenfrage durch die Witterungsextreme dieses Jahres. Der Spätfrost Ende April hat mit Jonagold eine der „Brotsorten" am Bodensee getroffen. Dort sind die Folgen der Minustemperaturen, die diese Sorte in der Hauptblühphase getroffen haben, besonders eklatant: Viele Früchte wandern ins Most- oder Verarbeitungsobst, da sie Frostringe oder Frostzungen zeigen. Daher wächst das Interesse an neuen Sorten, um das stark Jonagold-lastige Sortiment umzubauen. Ein weiterer Grund, der der Sortenfrage Auftrieb verleiht, ist der Schorf. „Wegen der extrem nassen Witterung im Frühjahr und Frühsommer war die Schorfbekämpfung ein Riesenthema", erklärt Dr. Ulrich Mayr, zuständig für die Sortenprüfung in Bavendorf....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.