Studie bescheinigt Ackerbau nachhaltige Wirtschaftsweise
Ackerbau ist nachhaltig
Im Rahmen einer Studie des Instituts für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL) bewegten sich die teilnehmenden Ackerbaubetriebe – unabhängig von der Region und den Betriebsstrukturen – im Schnitt oberhalb der definierten Nachhaltigkeitsschwelle. In den Rubriken Energie und Bodenverdichtung sowie Phosphor- und Stickstoffsaldo wurden gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt.
- Veröffentlicht am

Im Rahmen der Studie bewertete das Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung (INL) im Auftrag der Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie (VLI) anhand verschiedener Indikatoren die Nachhaltigkeit von Ackerbaubetrieben. Nach Angaben des Instituts wurden zu diesem Zweck 32 Projektunternehmen in ganz Deutschland, unterteilt in die Regionen Nord, Ost, Süd und West, über drei Anbaujahre hinweg hinsichtlich ihrer Bewirtschaftung analysiert. Zur Erstellung eines transparenten Nachhaltigkeitsprofils habe man neun ökologisch relevante Agrarumweltindikatoren, darunter die Stickstoff- und Phosphorsalden, Humusbilanz und Biodiversität, mit Hilfe des INL-Modells REPRO berechnet und anschließend bewertet, erläutern die Forscher. Dabei definierten...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.