Ackerbaumesse im Landkreis Karlsruhe
Beim Mais machts der Aufgang
Die ZG Raiffeisen lud im Dezember zur Ackerbaumesse auf den Erdbeer- und Spargelhof Böser nach Forst bei Karlsruhe ein. Referenten erklärten, warum die Witterung beim Aufgang den Maisertrag bestimmt und weshalb die Industrie für Wachsmais Preisaufschläge zahlt.
- Veröffentlicht am
Der Aufgang einer Maispflanze bestimmt laut Pflanzenbauberater Josef Parzefall von NU Agrar, wie Kolben wachsen und was Pflanzen stresst. Auf der Ackerbaumesse verriet er, wie Maiskeimblätter auf die Umwelt reagieren und wie Landwirte damit den Kornertrag steigern. Tageslänge gibt den Takt an „Der Tag des Aufgangs entscheidet, welchen Teil des Erbguts Mais im Wachstum ausprägt", erklärt Parzefall. Läuft die Pflanze früh im Jahr auf, wenn die Tage noch kurz sind, spricht das für gutes Kolbenwachstum. Das Keimblatt erkundet nach Aussage des Anbauberaters über pflanzliche Sensoren die Umgebung. „Durch die geringe Tageslänge merkt die Pflanze, dass es früh im Jahr und genug Zeit fürs Wachstum da ist", sagt Parzefall. Bei frühem Aufgang...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.