Hohenheimer Wissenschaftler entschlüsseln Mechanismus
Wie Pflanzen ihre Blätter abwerfen
- Veröffentlicht am
Ohne sie gäbe es kein raschelndes Laub auf herbstlichem Boden: Peptidhormone heißen die Substanzen, die den Blattabwurf bewirken. Prof. Dr. Andreas Schaller, Pflanzenphysiologe an der Universität Hohenheim, hat nun mit seinem Team herausgefunden, wie diese Peptidhormone gebildet werden – und damit einen der grundlegenden Prozesse in der Pflanzenwelt aufgeklärt. Dass Peptidhormone bei Pflanzen eine wichtige Rolle spielen, weiß man erst seit wenigen Jahren. „Sie sind etwa bei der Abwehr von Insekten von Bedeutung, und sie steuern Entwicklungsprozesse, wie den Abwurf von Pflanzenorganen", erklärt Schaller. Doch eine Frage war bis jetzt noch völlig offen. Wenn die Pflanze Peptidhormone herstellt, bildet sie im ersten Schritt eine Vorstufe....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.