Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technische Ansätze zur Zwischenfruchtregulierung

Die Vorteile der Zwischenfrucht mitnehmen

Kurzscheibenegge, Messerwalze oder doch die Fräse? Welche Möglichkeiten es gibt, Zwischenfrüchte zu zerkleinern, und welche Vor- und Nachteile sie haben, beschreibt Landwirt und Pflanzenbauberater Dr. Jochen Brust.
Veröffentlicht am
Kurzscheibenegge (), Kreiselegge () und Zinkenrotor () unterscheiden sich bei einer Regulierung im Herbst erkennbar in der resultierenden Bodenbedeckung sowie Verteilung der Zwischenfrüchte auf der Bodenoberfläche.
Kurzscheibenegge (), Kreiselegge () und Zinkenrotor () unterscheiden sich bei einer Regulierung im Herbst erkennbar in der resultierenden Bodenbedeckung sowie Verteilung der Zwischenfrüchte auf der Bodenoberfläche.Fotos: Brust
Der Anbau von Zwischenfrüchten kann für den Landwirt sowie das Agrarökosystem sehr nutzbringend sein. Die Vielzahl der positiven Aspekte kann allerdings nur durch einen gut etablierten und frohwüchsigen Bestand umgesetzt werden. Jedoch kommt früher oder später der Zeitpunkt, an dem die Zwischenfrucht einer Hauptfrucht weichen muss. Die positiven Effekte sollten dann mit der richtigen Methode in die Hauptkultur überführt werden. Der Zeitpunkt, die Intensität und die technische Umsetzung der Regulierung ist abhängig vom vorhandenen Zwischenfruchtbestand sowie den Anforderungen an die Etablierung der Hauptfrucht. Zwischenfrüchte können auf unterschiedliche Art und Weise zerkleinert werden, je nach Bewirtschaftungssystem im Betrieb haben die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.