Identitätsdiebstahl per Internet
Missbrauch von Daten
- Veröffentlicht am
Fast jeder vierte Mensch in Deutschland wurde bereits Opfer von Internetkriminalität oder Datenmissbrauch. Kriminelle greifen dabei personenbezogene Daten ab und nutzen sie für Betrügereien und andere Straftaten, berichtet Finanztest in der Januar-Ausgabe. Meist wollen die Datendiebe einen finanziellen Vorteil erzielen oder im fremden Namen andere Straftaten begehen, wie den Kauf von Drogen oder illegalen Waffen. Typisch ist der Warenkreditbetrug. Vor- und Zuname sowie Geburtsdatum reichen Dieben, um Waren auf Rechnung zu bestellen. Häufig geben sie dabei abweichende Lieferadressen an. Werden die Rechnungen nicht bezahlt, erhalten die angeblichen Käufer Mahnungen und Schreiben von Inkassofirmen. Wer diese Schreiben ignoriert, weil er...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.