Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesbraugerstentagung mit Wettbewerb in Herrenberg

Die Perspektiven der Sommergerste

Dem Braugerstenmarkt fehlen derzeit die Impulse. Erst ab Februar 2017 könnte wieder Bewegung in die Preise kommen, hieß es bei der Landesbraugerstentagung am Dienstag in Herrenberg. Gesprächsbedarf gab es bei der Sorte Planet.
Veröffentlicht am
Michael Fleischer rechnet international mit einem wachsenden Braugerstenbedarf. In wenigen Jahren dürfte der Sog in Deutschland zu spüren sein.
Michael Fleischer rechnet international mit einem wachsenden Braugerstenbedarf. In wenigen Jahren dürfte der Sog in Deutschland zu spüren sein.Singler
Michael Fleischer hat Verständnis für die Braugerstenerzeuger im Südwesten. Den Wunsch der Landwirte nach Erzeugerpreisen oberhalb von netto 200 Euro je Tonne frei Gosse Landhandel lehnt der gebürtige Karlsruher nicht rundweg ab. Allerdings wies der kundige Weizen- und Braugerstenhändler bei der Landesbraugerstentagung in Herrenberg darauf hin, dass die Mälzer gegenwärtig gut mit Braugerste versorgt sind. Teilmengen interessant „Wenn aktuell Erzeugerpreise von 170 Euro je Tonne frei Gosse Landhandel genannt werden, heißt das, dass sich die Verarbeiter zu diesen Preisen Ware beschaffen können." Andererseits vergleicht er die Preise von Brau- und Futtergerste. Den Aufschlag (Prämie) von 40 bis 45 Euro je Tonne für Braugerste hält er für so...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.