Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen (L.U.I)
Tüftlern gehen die Ideen nicht aus
Der zwanzigste L.U.I wurde vergangene Woche verliehen. Erstplatzierter wurde Joachim Dorer, der einen mobilen Weidemelkstand entwickelte. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Projekte „Markgräfler UFO" und „Birnoh".
- Veröffentlicht am
Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Jubiläumsveranstaltung im Festsaal der Illenau in Achern gefolgt. Darüber freuten sich nicht nur die Organisatoren aus den Reihen der drei Landjugendverbände Baden-Württembergs, sondern auch die „Bure zum Alange", die mit lockeren Sprüchen und Heimatliedern durch den Abend führten. Da Nikolaus König und Wolfgang Winterhalter mit ihrem ländlichen Kabarett selbst einmal den Innovationspreis gewonnen hatten, wussten sie den Gesprächspartnern passende Fragen zum Rückblick auf 20 Jahre Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen zu stellen. Ein Preis mit Tradition Zum Beispiel an Dr. Ewald Glaser, Vorstandsvorsitzender der ZG Raiffeisen eG in Karlsruhe, der damals an der Entwicklung des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.