Landjugend Württemberg-Hohenzollern beschließt neue Satzung
Ab sofort ein Verein
Wichtigster Tagesordnungspunkt der Landesversammlung des Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) Mitte November an der Schwäbischen Bauernschule war die Gründung eines eingetragenen Vereins. Auch der Landesvorstand wurde neu gewählt.
- Veröffentlicht am
Rund 130 delegierte Landjugendliche aus den Orts- und Kreisgruppen sowie Agrargesprächskreisen erlebten in der Versammlung am Samstagnachmittag sowie bei den Regularien und dem Tätigkeitsbericht am Sonntagvormittag hautnah, wie sich der Verband eine neue Rechtsform gab und was Landjugendarbeit übers Jahr hinweg alles leistet. Die beiden Landesvorsitzenden Franziska Heine und Philipp Duelli eröffneten am Samstag die Versammlung. Sie stellten den Delegierten die Hintergründe für den Wechsel der Rechtsform zu einem eingetragenen Verein vor. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, erläuterten die Versammlungsleiter die Änderungen der Satzung. Im Anschluss wurde die neue BdL-Satzung einstimmig verabschiedet und von zehn Delegierten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.