Rahmenbedingungen setzen
Nutztiersektor neu gestalten
Verbände und Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft haben sich für eine nachhaltigere Ausrichtung der deutschen und europäischen Nutztierhaltung ausgesprochen. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte sollen bei der Weiterentwicklung gleichberechtigt werden.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV), der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS), die Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) sowie das Tiergesundheitsunternehmen Elanco stellten den Bericht „Ein nachhaltiger Nutztiersektor in Europa: Eine Frage von Ernährungssicherheit, Klima und Innovation" vor. In diesem von europäischen Nutztierverbänden, Wissenschaftlern und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) erarbeiteten Positionspapier werden innovative Lösungen zur nachhaltigen Tierhaltung aufgezeigt, vor allem um zukünftig die globale Ernährung unter Schonung der Ressourcen zu sichern. Nach Angaben des DRV wurde die englische Fassung des Papiers bereits im Europaparlament vorgestellt und dient dort als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.