Gemeinsame Agrarpolitik
Bürokratieabbau
- Veröffentlicht am
Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) pochen mit Blick auf die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) weiterhin auf den Abbau von Bürokratie. Bei einem Treffen mit dem Ratspräsidenten, dem maltesischen Landwirtschaftsminister Roderick Galdes, forderte COPA-Vizepräsident Henri Brichart erneut eine „unbürokratischere" Agrarpolitik, die es den Landwirten erlaube, sichere und hochwertige Nahrungsmittel zu produzieren. Des Weiteren sei es wichtig, dass die GAP in ihren Grundzügen erhalten bleibe. Unverzichtbar seien die Direktzahlungen, Marktsicherungsnetze sowie Risikoabsicherungen. Die Produzenten müssten jedoch in die Lage versetzt werden, die zunehmend extremen Marktvolatilitäten künftig besser und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.