Winterversammlungen des Verbands der Rübenanbauer
Bei Kontraktmengen gut kalkulieren
Die Zuckerrübenanbauer in Baden-Württemberg sind gerüstet für die erste Kampagne nach dem Wegfall der Quote – eine gute Portion Optimismus verbreiteten sowohl Joachim Rukwied als Vorsitzender des Verbands baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer (VbwZ) wie auch Dr. Rainer Schechter, Direktor bei Südzucker. zum Auftakt der Winterversammlungen des Verbands in Schwieberdingen.
- Veröffentlicht am

Das Rübenjahr 2016 war ebenfalls geprägt von den Witterungsextremen, auch darauf wies Rukwied hin. Am Ende schlugen die negativen Bedingungen nicht so stark zu Buche wie anfangs befürchtet. Je nach Anbauregion streuten die Erträge im Verbandsgebiet stark zwischen 50 und 100 t/ha bei einem Durchschnitt von 77 t/ha und einem Zuckergehalt von knapp 18 Prozent. Aufgrund der schwierigen Rodebedingungen zu Beginn der Kampagne wird der Frühlieferungspreis um 15 Prozent angehoben, konnte Schechter verkünden. Überrüben gut bezahlt Als interessantes Detail für die zukünftige Bezahlung gab er bekannt, dass Überrüben mit 85 Prozent des Grundpreises bezahlt würden. „Schauen Sie, dass die Kontraktmengen erreicht werden, produzieren Sie lieber etwas...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.