Welche Bedeutung hat dieser Hauptnährstoff für Leguminosen?
Knöllchenbakterien stehen auf Schwefel
Wie erreicht man eine maximale Stickstoff-Fixierung bei Leguminosen? Indem man ihnen ausreichend Schwefel gibt. Denn erst dann können Knöllchenbakterien und Pflanze ihre Leistung voll ausschöpfen. Was Sie bei der Schwefeldüngung beachten müssen, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Leguminosen zeichnen sich innerhalb der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen durch ihre Fähigkeit aus, mit Hilfe von Knöllchenbakterien an ihren Wurzeln Stickstoff aus der Luft zu binden. Sie können ihre maximale Leistung der Stickstoff-Fixierung aber nur dann erbringen, wenn ihnen ausreichend Schwefel zur Verfügung steht. Allerdings reagieren Futterleguminosen auf eine zusätzliche Schwefeldüngung besser im Ertrag als Körnerleguminosen, da sie ein geringeres Fixierungspotenzial für Stickstoff haben. Wachstum und Ertrag von Leguminosen sind also im günstigsten Falle weder von der Stickstoffversorgung des Bodens noch von der Zufuhr eines mineralischen Stickstoff- düngers abhängig. Insofern spielen Leguminosen vor allem in viehlosen Betrieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.