Arbeitskalender Bauernwald für den Monat Februar
Sicherheit ist planbar
Winterliche Waldarbeit bedeutet eine große Herausforderung für Mensch und Maschine, da Frost, Schnee und Nässe die Arbeit erschweren. Das erhöht die Gefahr von Unfällen und dagegen sollte man sich entsprechend wappnen.
- Veröffentlicht am
Die An- und Abfahrt zum Arbeitsort gestaltet sich für die Waldarbeiter mit ihrem PKW und eventuell für Rettungskräfte bei Schnee und Eisglätte als schwierig. Daher sollte die Zufahrt zum Arbeitsort so gewählt werden, dass der Weg keine Steilstrecken aufweist und geräumt oder gestreut ist. Bei der gefährlichen Waldarbeit und den schwierigen Witterungsverhältnissen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Bei der Arbeitsplanung vergisst man häufig, wie man sich verhalten soll und welche Maßnahmen getroffen werden müssen, wenn ein Unfall passiert. Im bäuerlichen Privatwald wird häufig noch alleine gearbeitet. Aber: Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, wie Sie in einem Notfall reagieren? Wenn bei der Waldarbeit ein schwerer Unfall...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.