Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einsatz erst nach tierärztlicher Anweisung

Medikamente nicht horten

Veröffentlicht am
Reste von verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln dürfen, obwohl sie rechtlich nach deren Bezahlung dem Landwirt gehören, nicht einfach bei nächster Gelegenheit angewendet werden. Vor deren Einsatz muss es erneut eine tierärztliche Anweisung, also eine Neuverschreibung, geben. Darauf machte Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Hansen auf der Veranstaltung Fokus Schwein im Münsterland aufmerksam. Er wies vor allem darauf hin, dass ein solches Vorgehen dann ein Problem werde, wenn im Schlachthof Rückstände eines Medikaments gefunden werden, weil Wartezeiten nicht eingehalten wurden. Das führe zur Überprüfung der gesamten Unterlagen. Es erfolgt ein Abgleich der tierärztlichen Anwendungs- und Abgabebelege und dem Bestandsbuch. Wird dann eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.