Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auberginen im eigenen Garten

Dralle Südländerin

Die Früchte der Aubergine bieten eine Farbfülle von violett, weiß, grünlich, mehrfarbig gestreift, marmoriert bis leuchtend rot. Nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch bietet das Nachtschattengewächs einen Genuss. Lesen Sie hier, wie Sie Auberginen in Ihrem Garten anbauen.
Veröffentlicht am
Brosius
Bei einem Schönheitswettbewerb der Gemüsepflanzen stünden die Chancen der Aubergine auf den ersten Platz nicht schlecht. Die weichen, oft samtig behaarten Blätter und schon alleine die großen violetten Blüten machen optisch viel her. Auberginen sind zwar ausgesprochen wärmeliebend, wachsen unter geschützten Bedingungen aber auch in unseren Breiten. Manche Sorten sind sogar fürs Freiland geeignet. Viele der heute in Europa kultivierten Nachtschattengewächse sind nordamerikanischer Herkunft. Nachtschattengewächs asiatischer Herkunft Auberginen, Solanum melongena, hingegen stammen ursprünglich aus Indien und gelangten zwischen 500 und 1000 nach Christus nach China. Im frühen Mittelalter wanderte sie infolge arabischer Einflüsse nach Spanien...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.