Rhizosphäre stärker beachten
Im Boden liegt der Schlüssel
Aus einer Schwachstellenanalyse heraus entwickelte Dr. Hermann Birnkammer aus Stuttgart-Hohenheim neue Ansätze für den praktikablen Maisanbau unter Nachhaltigkeitsaspekten. Eine Schlüsselrolle fällt der Rhizosphäre zu.
- Veröffentlicht am
Die acker- und pflanzenbaulichen Ansprüche und Besonderheiten der Nutzpflanze Mais müssen – mit Schwerpunkt ökologische Nachhaltigkeit – zukünftig wieder stärker in den produktionstechnischen Mittelpunkt gerückt werden. Dies erfordert ein gewisses Umdenken: Hohe Maiserträge lassen sich nachhaltig nur im optimierten „Magischen Viereck" erreichen. Dieses besteht aus Wasser/Bodenfeuchtigkeit Wärme/Bodentemperatur Gasaustausch/Sauerstoff im Boden gezielte Nährstoffversorgung Dabei muss die bislang oft unbeachtete und deshalb auch vernachlässigte Rhizosphäre im Mittelpunkt stehen. Die Architektur der Rhizosphäre und deren ackerbauliche und düngetechnische Beeinflussbarkeit sind in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung; sie werden bislang...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.