Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rhizosphäre stärker beachten

Im Boden liegt der Schlüssel

Aus einer Schwachstellenanalyse heraus entwickelte Dr. Hermann Birnkammer aus Stuttgart-Hohenheim neue Ansätze für den praktikablen Maisanbau unter Nachhaltigkeitsaspekten. Eine Schlüsselrolle fällt der Rhizosphäre zu.
Veröffentlicht am
Der Raum um die Pflanzenwurzeln (Rhizosphäre) hat große Bedeutung für das gesunde Wachstum von Pflanzen. Erst in den letzten Jahren laufen dazu Forschungsprojekte.
Der Raum um die Pflanzenwurzeln (Rhizosphäre) hat große Bedeutung für das gesunde Wachstum von Pflanzen. Erst in den letzten Jahren laufen dazu Forschungsprojekte.Foto: Ganninger-Hauck
Die acker- und pflanzenbaulichen Ansprüche und Besonderheiten der Nutzpflanze Mais müssen – mit Schwerpunkt ökologische Nachhaltigkeit – zukünftig wieder stärker in den produktionstechnischen Mittelpunkt gerückt werden. Dies erfordert ein gewisses Umdenken: Hohe Maiserträge lassen sich nachhaltig nur im optimierten „Magischen Viereck" erreichen. Dieses besteht aus Wasser/Bodenfeuchtigkeit Wärme/Bodentemperatur Gasaustausch/Sauerstoff im Boden gezielte Nährstoffversorgung Dabei muss die bislang oft unbeachtete und deshalb auch vernachlässigte Rhizosphäre im Mittelpunkt stehen. Die Architektur der Rhizosphäre und deren ackerbauliche und düngetechnische Beeinflussbarkeit sind in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung; sie werden bislang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.