Bei der Biosicherheit häufig Lücken im Stall
Damit die Herde ganz sicher gesund bleibt
Welche Vorkehrungen nötig sind, um Milchkühe gesund zu halten, erläutert Ihnen Dr. Theo van Halsema vom bayerischen Tiergesundheitsdienst. Ganz wichtig: Potenzielle Krankheitserreger dürfen auf keinen Fall in den Betrieb gelangen.
- Veröffentlicht am

Was versteht man unter dem Begriff Biosicherheit? Biosicherheit wird beschrieben als Eindämmungsprinzipien, Technologien und Praktiken, die den Kontakt mit pathogenen Keimen und Giften sowie deren Freisetzung verhindern sollen. Der letzte Tuberkulose-Ausbruch im südlichen Allgäu hat vor Augen geführt, wie wichtig es ist, ständig Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass die eigene Herde von einer Seuche und/oder Krankheit befallen wird. Eine Herde gesund zu halten, heißt einerseits, den Immunstatus der Herde auf hohem Niveau zu halten, andererseits zu verhindern, dass Krankheitserreger den Bestand befallen. Prof. Dr. Thomas Blaha von der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat in diesem Zusammenhang im „Deutschen Tierärzteblatt" den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.