Zu Besuch bei Wildtierhaltern
Voller Leidenschaft fürs Wild
Die Bodenseeregion war jüngst Ziel einer Exkursion von niederbayerischen Wildhaltern. Sie schauten bei den badenwürttembergischen Kollegen in die Ställe.
- Veröffentlicht am
Der erste Halt war auf dem Betrieb von Familie Frank Heinzelmann in Oberwachingen. Der Land- und Gastwirt betreibt die Wildhaltung seit 20 Jahren. „Im Urlaub kamen wir damals auf die Idee, ein nasses Wiesenstück einzuzäunen und es zu versuchen", erzählte der 36-jährige, der sich zunächst drei Stück Damwild zulegte. 2002 kamen neun Stück Rotwild dazu und die Fläche wurde auf 4,5 Hektar erweitert. Heute grasen im Mischgehege sieben Damwild-Alttiere, die Nachzucht und zwei Hirsche sowie 16 Rotwild-Alttiere und fünf Hirsche. Die Kombination findet der Wildhalter ideal. „Was das Rotwild nicht frisst, schmeckt dem Damwild noch, so dass alles sauber abgeweidet wird". Die Kälber werden über die eigene Gastwirtschaft vermarktet. Abschuss von der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.