Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Damit die Hofübergabe nicht zur Nagelprobe wird

Die Weitergabe des Hofes an die nächste Generation zählt zu den größten Herausforderungen im Leben einer Landwirtsfamilie. Doch früher oder später wird jeder Landwirt damit konfrontiert. Daher rechtzeitig die Weichen stellen.
Veröffentlicht am
Eine gute Beratung ist der Schlüssel für eine gute Hofübergabe.
Eine gute Beratung ist der Schlüssel für eine gute Hofübergabe.Foto: agrarfoto
Spätestens beim Erreichen des Renteneintrittsalters sollte sich jeder Unternehmer Gedanken machen, wie es auf und mit seinem Betrieb weitergeht. Steht bereits ein Hofnachfolger fest, kann der Betrieb an diesen verpachtet oder gleich übergeben werden. Bei der notariellen Hofübergabe sind nach wie vor zahlreiche Punkte im Vorfeld zu klären. Daher ist es ratsam, die Sache rechtzeitig anzugehen, nicht alles auf die lange Bank zu schieben und sich im Vorfeld umfassend zu informieren. Bei einer Hofübergabe tauchen in aller Regel jede Menge rechtlicher, sozialer und familiärer Fragen auf. Dafür gibt es eine Reihe verschiedener Lösungen. Im Rahmen der sogenannten „Hofübergabeberatung” bieten die Kreisbauernverbände ihren Mitgliedern Hilfe und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.