Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Erfahrungen im Land

Marco Eberle ist Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.
Veröffentlicht am
ist Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.
ist Referent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart.Interview: Eberhard Stümpfle, Foto: Krehl
BWagrar: Seit 2013 ist der Einsatz von drei Pflanzenschutz-Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide für zwei Jahre verboten. Wann fällt die Entscheidung über ein Ja oder Nein der Wiederzulassung? Eberle: Die EU-Kommission schränkte mit der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 485/2013 vom 24. Mai 2013 die Anwendung der drei neonikotinoiden Wirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam in Pflanzenschutzmitteln ein. In bestimmten Kulturen wurde die Saatgut- und Bodenbehandlungen verboten und Blattbehandlungen nur nach der Blüte zugelassen. So wurde beispielsweise die Rapsbeize „Beize Cruiser Osr" verboten. Die EU-Kommission hat angekündigt, innerhalb von zwei Jahren Daten zur Bewertung der Wirkstoffe einzuholen. Von Seiten der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.