Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein „Danke" aus Russland an die hiesigen Gastfamilien

Partner seit 25 Jahren

Vor fünfundzwanzig Jahren initiierte der Landesbauernverband in Baden-Württemberg die Idee, ein landwirtschaftliches Praktikum für junge Landwirte aus Russland auf Betrieben in Baden-Württemberg zu organisieren.
Veröffentlicht am
Projektmanagerinnen Irina Fomin und Veronika Pranko mit dem ehemaligen Praktikanten Khasanov Amir bei der Endauswahl der russischen Praktikanten in Marij El.
Projektmanagerinnen Irina Fomin und Veronika Pranko mit dem ehemaligen Praktikanten Khasanov Amir bei der Endauswahl der russischen Praktikanten in Marij El.Foto: AKI
Die Idee wurde vom Ministerium für Landwirtschaft in Russland sowie von AKKOR, dem russischen Bauernverband, befürwortet und von der Akademie für Personalbeschaffung APK in Moskau unter der Leitung von Prof. Boris Shaitan in die Praxis umgesetzt. Heute arbeitet die führende russische Agrarakademie mit AKI eng in der Durchführung des jährlichen Praktikantenprogramms zusammen. Dank der engen und zielorientierten Zusammenarbeit der russischen und deutschen Partner haben im Laufe eines Vierteljahrhunderts rund 2.500 Praktikanten aus Russland praktische Erfahrungen im Anbau und der Ernte von landwirtschaftlichen Kulturen sowie in der Tierhaltung sammeln können. Sie durften zudem eine neue Kultur kennenlernen und viel Neues erfahren. All das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.